Die Landesmeisterschaften des Nachwuchs wurden am 19. / 20. Oktober 2024 durch das Team von Union VRC Badminton in der Lieblgasse ausgetragen.
Besonders erfreulich sind die zahlreichen Prämieren und Superlativen, die dieses Jahr im Zusammenhang mit dem größten Wiener Turnier im Nachwuchsbereich genannt werden können:
Dieses Jahr war das Turnier mit 89 SpielerInnen so gut besetzt wie noch nie zuvor, wodurch mit 23 Bewerben auch so viele Medaillen (105 Stück insgesamt - für die Zahlenfans) wie noch nie zuvor erspielt werden konnten. Aufgeteilt wurden diese Medaillen und Titel erstmals sehr gleichmäßig auf die drei größeren Vereine in Wien. 8 Titel gingen an WAT Simmering, jeweils 7 Titel an Union VRC Badminton und WBH Wien und 1 Titel an Badminton Point Vienna. Zu diesen vier Vereinen kamen noch Spieler vom BC Wienerberg hinzu. Im Vergleich zum Vorjahr fehlten leider zur Gänze die Vereine ASVÖ Racketsport Vösendorf und URW, deren SpielerInnen aber hoffentlich im nächsten Jahr wieder teilnehmen werden.
Ebenfalls vertreten und im Gespräch war der neue Wiener Verbandstrainer Sylvain Ternon, der die Gelegenheit nutzte, um sich ein Bild über die Wiener Nachwuchsarbeit und deren Talente zu machen. Durch ihre zahlreichen Erfolge hervorgestochen sind dabei sicher Ryan Lan (Union VRC Badminton) in der Altersklasse U13 und Natalia Galova (WAT Simmering) in der Altersklasse U17 mit jeweils 3 Titeln. Unterstützt wurden die SpielerInnen diesmal nicht nur wie gewohnt von ihren Coaches und Eltern sondern erstmals auch von zwei Schiedsrichtern, die am Sonntag zum Einsatz kamen. Besonders für die Jüngsten, deren Spiellust oft kaum zu bändigen ist, war dies eine wertvolle Gelegenheit das Spiel in geordneten Bahnen zu erleben.
Besonderer Dank geht an dieser Stelle noch an die Ausrichter und das Buffet Team von Union VRC Badminton, die fast 200 Spiele reibungslos über die Bühne gebracht haben.
Alle Ergebnisse sind auf der Turnierseite nachzusehen und im Folgenden finden sich noch die glücklichen GewinnerInnen.
Herzliche Gratulation an alle SpielerInnen!
Bericht: Stefanie Wagner

Einzel U9: 2. Lukas Zhang, 1. Jeremy Guo Lin, 3. Oliver Liu

JE U11: 2. Leon Fogel, 1. Philipp Grebien, 3. Aron Massl

ME U11: 2. Jaqueline Zhang, 1. Ida Stippl-Liu, 3. Melanie Shi

MX U11: 2. Leon Fogel/Ida Stippl-Liu, 1. Jeremy Guo Lin/Jaqueline Zhang, 3. Aron Massl/Melanie Shi

JD U11: 2. Jeremy Guo Lin/Lukas Zhang, 1. Philipp Grebien/Noah Staubmann, 3. Leon Fogel/Oliver Liu

JE U13: 2. Maximilian Wegenstein, 1. Ryan Lan, 3. Corbinian Schmid

ME U13: 2. Michaela Shi, 1. Laura Schindler, 3. Miriam Duchac-Oberndorfer

MX U13: 2. Maximilian Wegenstein/Laura Schindler, 1. Ryan Lan/Michaela Shi, 3. Tim Loy/Miriam Duchac-Oberndorfer

JD U13: 2. Sebastian Bitter/Tim Loy, 1. Levin Anderwald/Ryan Lan, 3. Terrence Chen/Corbinian Schmid

MD U13: 2. Miriam Duchac-Oberndorfer/Laura Schindler, 1. Ida Stippl-Liu/Jaqueline Zhang, 3. Melanie Shi/Michaela Shi

JE U15: 2. Valentin Grebien, 1. Zhenhui Tang, 3. Ziqi Li

ME U15: 2. Evita Hazdra, 1. Nikol Odyntsova, 3. Emilia Nagy

MX U15: 2. Ziqi Li/Nikol Odyntsova, 1. Valentin Grebien/Evita Hazdra, 3. Zhenhui Tang/Emilia Nagy

JD U15: 2. Oscar Chung/Valentin Grebien, 1. Ziqi Li/Zhenhui Tang, 3. Ricky Chen/Leon Lu

JE U17: 2. Edvards Oskalns, 1. Ferdinand Bauer, 3. Simon Vo

ME U17: 2. Amelie Kober, 1. Natalia Galova, 3. Mathilde Spath-Dörflinger

MX U17: 2. Edvards Oskalns/Mathilde Spath-Dörflinger, 1. Simon Vo/Natalia Galova, 3. Shan Singh Lamba/Rabia Arora

MD U17: 2. Emilia Nagy/Nikol Odyntsova, 1. Natalia Galova/Amelie Kober, 3. Lola Ahammer/Evita Hazdra

JD U17: 2. Victor Acimovic/Edvards Oskalns, 1. Ferdinand Bauer/Dorian Grundschober, 3. Oliver Sulzbacher/William Thai

JE U19: 2. Oliver Truchanowicz-Schwarz, 1. Lorenz Oberndorfer, 3. Oscar Acimovic

JD U19: 2. Lorenz Oberndorfer/Oliver Truchanowicz-Schwarz, 1. Pascal Cheng/Simon Vo, 3. Oscar Acimovic/Philipp Ofner

JD U22: 2. Martin Iliev/Alexander Merka, 1. Simon Kalinka/Neeraj Settypalli, 3. Wenxuan Mike Li/Konstantinn Reiner

JE U22: 2. Jonas Hurtik, 1. Simon Kalinka, 3. Lukas Dörler